Garath 2.0 fortführen
|
|
Die BV ist sich einig, dass das Projekt fortgeschrieben werden soll. Wir GRÜNE setzen uns dafür ein, Beteiligung, Mobilität, Nachhaltigkeit, Klimaschutz, Stadtsauberkeit, Jugend, Senior*innen, Gesundheit, Integration und Tourismus systematisch zu berücksichtigen. Alle drei Anträge, die wir GRÜNE dazu gestellt haben, wurden mit z.T. hanebüchenen Begründungen abgelehnt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gegen Müll vorgehen |
|
In der öffentlichen Wahrnehmung gibt es in Garath Stellen, an denen immer wieder Sperrmüll auch außerhalb von Abholterminen abgelegt wird. Als GRÜNE BV-Fraktion haben wir angefragt, mit welchen Konzepten die Stadt bzw. AWISTA gegen Vermüllung vorgeht. Erfreulicherweise teilt die Verwaltung mit, dass Ermittlungsteams des Amtes für Umwelt- und Verbraucherschutz in Garath regelmäßig im Einsatz sind ─ zur Kontrolle von Beschwerden und insbesondere auch bei abendlichen Kontrollen im Vorfeld der turnusmäßigen Sperrmüllabfuhr. Auch mit einzelnen Wohnungsgesellschaften besteht bereits ein guter Austausch, z.B. bei der Ermittlung von Verursachenden. Alle Menschen können Vermüllung mit der „Düsseldorf bleibt sauber“-App melden. Für grundsätzliche Anliegen sind wir als GRÜNE gerne ansprechbar. |
|
|
|
|
|
|
Stadtbezirksgruppe (SG 10)
|
06.07.2021, 18:45 Uhr, zentrum plus, Fritz-Erler-Straße 21 (jeden 1. Dienstag im Monat) Interessiert? Melde Dich gerne bei Cordula Klahn oder Anke Nübold.
|
|
|
|
|
13.07.2021, 19 Uhr, online (jeden 2. Dienstag im Monat) Interessiert? Melde Dich gerne bei Cordula Klahn oder Anke Nübold.
|
|
|
|
|
14.07.2021, 17-18 Uhr, unter 0157-37670497 (jeden 2. Mittwoch im Monat) Wir sind auch per WhatsApp erreichbar.
|
|
|
|
|
20.07.2021, 19 Uhr, online (jeden 3. Dienstag im Monat) Interessiert? Melde Dich gerne bei Cordula Klahn oder Anke Nübold.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Starke GRÜNE für Düsseldorf
|
|
Unsere Düsseldorfer Kandidat*innen für den Bundestag, Sara Nanni, Frederik Hartmann und Anas Al-Qura’an, im Gespräch:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Parteitag beschließt Wahlprogramm
|
|
Am 11.-13. Juni hat der digitale Parteitag unser Wahlprogramm beschlossen. Das Programm ist ehrgeizig und konkret, so wollen wir in den kommenden vier Jahren den Aufbruch gestalten. Nun starten wir frohen Mutes und kampfeslustig in die nächste Phase des Wahlkampfs: Lasst uns gemeinsam unser Land erneuern. Konsequenter Klimaschutz, die ökologische Modernisierung der Wirtschaft, mehr soziale Gerechtigkeit und Anerkennung, mehr Zusammenhalt in der Gesellschaft und ein starkes Europa. Das schaffen wir nur gemeinsam. Du gibst Politik ein Gesicht. Mach mit und lass uns die Zukunft in die Hand nehmen. Für eine neue Politik. In diesem Sommer ist alles drin!
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktiv werden, Spenden, informiert sein ─ Du hast viele Möglichkeiten
|
|
„Am 26. September endet eine Ära ─ und eine neue kann beginnen. Wir kämpfen für das historisch beste grüne Ergebnis aller Zeiten und die Führung in der nächsten Regierung. Für ein klimaneutrales, gerechteres Morgen für alle! Für zukunftsfähigen Wohlstand und eine vielfältige Gesellschaft in einem handlungsfähigen Europa! Das schaffen wir nur gemeinsam #mitdir. Denn nur #mitdir wird's WIR. Bist Du dabei?“ Lesen auf gruene.de »
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Für Fragen zum lokalen Engagement in Garath und Hellerhof sind wir als
Stadtbezirksgruppe 10 jederzeit ansprechbar ─ wir freuen uns auf Dich!
|
|
|
|
|
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN KV Düsseldorf Oststr. 41-43 40211 Düsseldorf Redaktion: Stadtbezirksgruppe 10 (Cordula Klahn, Anke Nübold, Laura Schäfers, Tarek Janowski) sg10@gruene-duesseldorf.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |